Produktübersicht
Apex Rail stellt ein komplettes Sortiment industrieller Bahnübergangswarnungen her, einschließlich vollautomatischer Lösungen, ferngesteuerter DTMF und mehr.
Vollautomatischer Bahnübergang



Funkgesteuertes Kreuzungswarnsystem (DTMF)
Wenn Sie einen vollautomatischen Bahnübergang mit einer DTMF-Funkfernsteuerung ausstatten, können Sie dem Zugpersonal die Möglichkeit geben, die Aktivierung des Bahnübergangs anzufordern, bevor einer der Stromkreise belegt wird. Das Hinzufügen von DTMF zu einem vollautomatischen Bahnübergang würde keine Sicherheitsbedenken aufwerfen, da der Bahnübergang weiterhin wie oben beschrieben funktionieren würde, falls das Zugpersonal vergisst, den Bahnübergang per DTMF zu aktivieren.
Bei einem ferngesteuerten DTMF-aktivierten Bahnübergangswarnsystem wird der Bahnübergang durch einen DTMF-Funkcode aktiviert, wenn sich der Zug dem Bahnübergang nähert. Da das Zugpersonal für die Aktivierung des Bahnübergangs verantwortlich ist, sind für das System keine Annäherungsgleisschaltungen vorgesehen. Bei ferngesteuerten Bahnübergängen ist das Zugpersonal dafür verantwortlich, die Schranken in die untere Position zu bringen. Die Annäherung an den Bahnübergang wird durch eine DTMF-Funkfernsteuerung ersetzt.
DTMF steht für Dual Tone Multiple Frequencies. DTMF sind die Töne, die Sie hören, wenn Sie ein Telefon wählen. Im DTMF-Decoder ist ein Code programmiert, und der DTMF-Decode hört auf den spezifischen programmierten Code. Sobald der richtige DTMF-Code empfangen und dekodiert wurde, wird ein Ausgang bereitgestellt. Diese Ausgabe wird dann als Eingabe in das System für einen bestimmten Befehl verwendet. Im Falle einer DTMF-aktivierten Kreuzung würde dieser DTMF-Ausgang als Eingang für die Aktivierung der Kreuzung verwendet werden.

Gleisstromkreise
Bei dieser Art von Einrichtung verwenden wir drei Gruppen von Gleisstromkreisen. Die beiden Annäherungsschaltungen bestehen aus einem ATC-1T-Sender und einem ATC-1R-Empfänger zur Erkennung der Belegung. Die Inselschaltung in diesem System besteht aus einem ATC-1T-Sender und einem ATC-3R-Empfänger.
Das ATC-3R arbeitet ähnlich wie die ATC-1R-Empfänger, kann aber auch Belegungseingaben von beiden Annäherungsempfängern entgegennehmen. Die ATC-3R ist außerdem mit einer Stick-Logik ausgestattet, um zu bestimmen, wo sich der Zug befindet, während er sich durch den Erfassungsbereich bewegt. Das ATC-3R nimmt die vom anderen ATC-1R-Empfänger erhaltenen Informationen zusammen mit seinen eigenen Belegungsinformationen auf und erzeugt auf der Grundlage der Belegungsinformationen eine wichtige Ausgabe zur Aktivierung und Deaktivierung des Bahnübergangs.

Spezifikationen
Demnächst verfügbar